Der Hauptprimärkreislauf ist ein geschlossener Kreislauf, der unter Druck stehendes Wasser enthält, das wiederum die Kühlung des Reaktors gewährleistet. In bestimmten Betriebsphasen (z. B. Wiederanfahren der Reaktoren) kann das Wasser des Primärkreislaufs durch entsprechende Behälter und verbundene Kreisläufe gesammelt und aufbereitet werden, so dass es anschließend wiederverwendet wird.
Dieser Wasserlauf wird gemäß den Betriebsvorschriften überwacht, wobei bestimmte Durchflusswerte außerhalb des Primärkreislaufs nicht überschritten werden dürfen.
Am 11. August 2025 führten die Mitarbeitenden während des Wiederanfahrens der Produktionseinheit Nr. 3 nach planmäßiger Abschaltung zu Wartungszwecken einige Maßnahmen am durchgehenden Aufbereitungskreislauf des Primärkreislaufs durch.
Um 12:41 Uhr führte eine falsche Position zweier Ventile in diesem Kreislauf (in geschlossener Position) dazu, dass Wasser aus dem Primärkreislauf in einen dafür vorgesehenen geschlossenen Sammelbehälter floss, dessen Durchflussmenge den in den Betriebsvorschriften festgelegten Grenzwert überschritt. Nach Feststellung führten die Betriebsmitarbeitenden die erforderlichen Untersuchungen durch und stellten um 16:25 Uhr die korrekte Position der Ventile wieder her, sodass der Anstieg des Wasserstands im Behälter gestoppt werden konnte.
Dieses Ereignis hatte keine realen Auswirkungen auf die Sicherheit der Anlagen, da das Wasser stets in einem geschlossenen Kreislauf zirkulierte und die Kühlung des Reaktors jederzeit gewährleistet war. Die Betriebsvorschriften verlangen in solchen Situationen die Einleitung eines Verfahrens zur Ermittlung der Ursache für diesen ungewöhnlichen Wasserlauf. Aufgrund der verspäteten Feststellung wurde dieses Verfahren nicht sofort eingeleitet, was eine nachträgliche Nichteinhaltung der Verhaltensregeln entsprechend den Betriebsvorschriften darstellt. Dieses Ereignis wurde daher am 14. August 2025 als sicherheitsrelevantes Ereignis der Stufe 1 (auf der 7-stufigen INES-Skala) an die Behörde für nukleare Sicherheit und Strahlenschutz (ASN) gemeldet.