Am Montag, dem 1. September 2025, gegen 21.00 Uhr wurde die Produktionseinheit Nr. 3 des Kraftwerks Cattenom nach einer planmäßigen Abschaltung zu Wartungszwecken, die am 10. Mai 2025 begonnen hatte, wieder an das nationale Stromnetz angeschlossen.
Im Zuge dieser planmäßigen Abschaltung, die als „Teilrevision” bezeichnet wird, konnten ein Teil der Brennelemente erneuert und mehr als 14.000 Kontroll- und Wartungsarbeiten durchgeführt werden, darunter 35 Änderungen an der Anlage, wodurch die Sicherheit des Reaktors weiter erhöht werden konnte.
Die Mitarbeitenden von EDF und dessen Industriepartner haben umfangreiche Wartungsarbeiten durchgeführt, u. a. Austausch von Führungsrohren und Steuermechanismen zur Regelung der Reaktorleistung, vollständige Überprüfung eines Niederdruckkörpers der Turbogeneratoranlage, hydraulische Prüfung des Sekundärkreislaufs und umfangreiche Arbeiten an den Armaturen.
Die vier Produktionseinheiten des Kraftwerks Cattenom sind in Betrieb und speisen Strom in das Netz ein.