Aller au contenu
EDF France
Accédez à tous les sites EDF depuis ce menu

Standorte in Frankreich

  • Festland Frankreich
  • Guadeloupe
  • Guyana
  • Korsika
  • Martinique
  • Reunion
  • Saint-Pierre und Miquelon

Standorte weltweit

  • Afrika
  • Americas
  • Asien
  • Belgien
  • Deutschland
  • Inde
  • Italien
  • Mittlerer Osten
  • Vereinigtes Königreich
Kontakt
  • Espace client Particulier
  • Espace client Entreprise
  • Espace client Collectivité
  • Espace Candidat
Alle aktuelle Nachrichten des Kernkraftwerkes Fessenheim
Sie sind hier :
  1. EDF.fr

Jodtabletten: bis 2023 empfehlenswert.

  • Partager cette page par email

Veröffentlicht am 12/02/2021

Eine neue Phase der präventiven Präventionskampagne von Jodtabletten an die Bewohner der Gemeinden im Umkreis von 10 bis 20 Kilometern um das Kernkraftwerk Fessenheim hat begonnen. Trotz der Stilllegung der beiden Produktionseinheiten bleibt die Verfügbarkeit dieser Tabletten bis 2023 empfehlenswert. Das heisst, bis der Brennstoff vollständig aus dem Standort entfernt ist und 99% der Radioaktivität entfernt sind.

Diese zweite Verteilung auf Initiative der Regierung betrifft Haushalte, die ihre Jodtabletten im Rahmen der ersten Verteilungskampagne 2019 nicht aus der Apotheke beziehen konnten.
Eine Schachtel mit 10 Tabletten pro Haushalt wird demnächst per Post an die Anwohner der betreffenden Gemeinden gesandt. Neuankömmlinge werden aufgefordert, ihre Tabletten aus der Apotheke abzuholen. Einrichtungen, die die Öffentlichkeit empfangen, und Unternehmen müssen sich ebenfalls in Apotheken begeben, um die Abholung vorzunehmen, gegen Vorlage eines Anschreibeverweises ((K-bis, Rechnung…). Die Liste der 31 Apotheken des Oberrheins Gebiet , die an der Operation beteiligt sind, sowie alle Einzelheiten zu dieser Verteilung finden Sie unter www. distribution-iode. com. oder 0 800 96 00 20 anrufen (kostenloser Anruf und Service)., von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr..
 
 Einnahme von stabilem Jod: Warum ? Radioaktives Jod aus einer physikalischen Reaktion im Reaktor kann bei einem Unfall in einem Kernkraftwerk in die Atmosphäre abgegeben werden. Die Einnahme von stabilem Jod, das sich auf natürliche Weise im Wasser oder in bestimmten Lebensmitteln, die wir essen, befindet, in Kombination mit Schutzmaßnahmen ist dann ein Weg, unsere Schilddrüse effektiv zu schützen, indem sie gesättigt wird, was verhindert, dass sich radioaktives Jod auf sie konzentriert.
Diese Tabletten sind nur für Unfallsituationen nach behördlicher Anweisung vorgesehen.
 
EDF

Energie ist unsere Zukunft, dann sparen wir sie!
©2021 EDF