Gesehen von einer Künstlerin: das Ritual der technischen Gesten
Veröffentlicht am 29/01/2021
Als Plastikerin und Kunstforscherin entwickelt Elise Alloin derzeit ein Werk, das unsere Verbindungen und Beziehungen zur Kernenergie und Radioaktivität erforscht.
Elise Alloin, Absolventin der Hochschule der Kunst- und Musikhochschule des Elsass.(HEAR- Haute Ecole d’Art du Rhin), hat eine künstlerische und transdisziplinäre Praxis erweitert,
die durch die Zusammenarbeit mit Forscherteams in den Bereichen Kernphysik, Biowissenschaften oder Humanwissenschaften aufgebaut wird -
und neuerdings mit dem Kernkraftwerk Fessenheim, dessen Ausbildungsabteilung sie zu einer Übungseinheit am Simulator des Kraftwerks begrüßt hat.
Begleitet von Emma Werler, Produktions- und Vermittlungsbeauftragte der Kunsthalle Mulhouse, wollten sie das «Ritual der technischen Gesten» beobachten, um ein künstlerisches Projekt zu schaffen.
Dieses könnte insbesondere eine zukünftige Zusammenarbeit mit dem Choreographischen Zentrum von Mulhouse fördern.
Elise Alloin, Absolventin der Hochschule der Kunst- und Musikhochschule des Elsass.(HEAR- Haute Ecole d’Art du Rhin), hat eine künstlerische und transdisziplinäre Praxis erweitert,
die durch die Zusammenarbeit mit Forscherteams in den Bereichen Kernphysik, Biowissenschaften oder Humanwissenschaften aufgebaut wird -
und neuerdings mit dem Kernkraftwerk Fessenheim, dessen Ausbildungsabteilung sie zu einer Übungseinheit am Simulator des Kraftwerks begrüßt hat.
Begleitet von Emma Werler, Produktions- und Vermittlungsbeauftragte der Kunsthalle Mulhouse, wollten sie das «Ritual der technischen Gesten» beobachten, um ein künstlerisches Projekt zu schaffen.
Dieses könnte insbesondere eine zukünftige Zusammenarbeit mit dem Choreographischen Zentrum von Mulhouse fördern.