Veröffentlicht am 06/12/2021

In der Nacht von Samstag, den 4. auf Sonntag, den 5. Dezember haben die Mitarbeiter des Kraftwerks Cattenom den Reaktorblock Nr. 4 abgeschaltet, um gesetzlich vorgeschriebene Kontrollen durchzuführen.
Ziel dieser gesetzlich vorgeschriebenen Kontrollen ist die Röntgenprüfung von Rohrleitungsabschnitten des Notspeisewassersystems der Dampferzeuger, die sich im Reaktorgebäude befinden.
Der Reaktorblock Nr. 2 ist seit dem 18. September planmäßig abgeschaltet. Die Reaktorblöcke 1 und 3 sind in Betrieb und versorgen das nationale Stromnetz.

Update am 16. Dezember 2021  

Am Donnerstag, den 16. Dezember 2021, haben die Mitarbeiter des Kraftwerks Cattenom Block 4 wieder angefahren. Block 4 war in der Nacht von Samstag, 04.12.2021, auf Sonntag, 05.12.2021, abgeschaltet worden, um Kontrollen an Teilen der Rohrleitungen der Noteinspeisungen der Dampfgeneratoren im Reaktorgebäude durchzuführen. Die durchgeführten Kontrollen ergaben keine Auffälligkeiten. Block 2 ist seit dem 18.09.2021 planmäßig abgeschaltet. Die Blöcke 1 und 3 sind in Betrieb und versorgen das nationale Stromnetz.