Das RSC-Benchmark wirkt sich unmittelbar auf verschiedene Bereiche des Kraftwerks aus: die Organisation des internen Notfallplans (PUI), die Mindestmannschaften für den Betrieb der Anlagen und den Schutz des Geländes, die Einrichtung einer neuen Sicherheitszone und die Beendigung der Präsenz des spezialisierten Schutztrupps der Gendarmerie (PSPG). Die Leitung und die Teams vor Ort, die sich seit mehreren Monaten gemeinsam auf diese Phase vorbereitet hatten, haben im Dezember von der ASN und dem HFDS (Hoher Beamter für Verteidigung und Sicherheit des Wirtschafts- und Finanzministeriums) die Zustimmung zur Umsetzung der neuen Benchmark erhalten.
![]()
„Mitarbeiter von EDF, Industriepartner und externe Unterstützung vor Ort haben sich mit großer Professionalität und einem ausgeprägten Optimierungsgefühl an diesen komplexen Vorbereitungen beteiligt. Schritt für Schritt haben wir gemeinsam den Inhalt dieser Phase des Rückbaus des Kraftwerks Fessenheim aufgebaut. Auf diese Weise geben wir unserem Handeln weiterhin einen Sinn und liefern ein hohes Leistungsniveau.“
![]()