Überschreitung eines festgelegten Alarmgrenzwerts

Am 14. Juni 2022 führen die Mitarbeiter/-innen des Kraftwerks im Rahmen der Abschaltaktivitäten von Block 1 zur planmäßigen Wartung Arbeiten am Aufbereitungssystem für gasförmige radioaktive Abfälle durch. Im Zuge dieser Arbeiten, die darin bestehen, Luft in die Kreisläufe zu spülen, wird von den Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern im Kontrollraum kontinuierlich eine Überwachung der im Schornstein des BAN* abgeleiteten Gase durchgeführt, und zwar mithilfe der Messkanäle, die mit sichtbaren Alarmen ausgestattet sind.

Während dieser Arbeiten ist 20 Sekunden lang ein Alarm im Zusammenhang mit einer leichten Überschreitung des festgelegten Grenzwerts aufgetreten. Als die Mitarbeiter/-innen dies feststellten, schlossen sie das Ventil des Aufbereitungssystems für radioaktive Abfälle, während die Überwachung stets gewährleistet war.

Die festgelegte Grenze hinsichtlich der durchschnittlichen Menge an Edelgasaktivität innerhalb von 24 Stunden und die Grenze hinsichtlich der Jahresaktivität wurden eingehalten. Die Überwachung der radiologischen Messgeräte in 1 km und in 5 km um den Standort zeigte keine Entwicklung der Dosisleistung über Hintergrundgeräusche hinaus.

Dennoch erklärte das Kraftwerk Cattenom am 16. Juni 2022 aufgrund der nachgewiesenen Überschreitung eines festgelegten Alarmgrenzwerts für eine Dauer von 20 Sekunden ein bedeutendes Umweltereignis an die Atomsicherheitsbehörde (ASN).

*Das BAN ist ein Gebäude, in dem die für die normale Funktion des Reaktors notwendigen Hilfskreisläufe untergebracht sind.