Am 27. November 2021 gab der Direktor des Kraftwerks Cattenom Jérôme Le Saint bekannt, dass er Anita Fatis, Vorsitzende des MS-Patientenvereins Activités SEP und ehemalige Meisterin im Para-Schwimmen, bei ihrer 3. Himalaya-Trekkingtour in Nepal mit der Unterzeichnung eines Sponsorenvertrags unterstützen wird.
Anita lässt sich von ihrer MS-Erkrankung nicht aufhalten, sondern stellt sich einer neuen Herausforderung: Nach 17 Jahren im Rollstuhl startet sie in diesem Monat ihre erste Trekkingtour aufrecht gehend – dank einer von Ottobock entwickelten mechatronischen Orthese.
Begleitet wird Anita bei diesem Abenteuer von Audrey Hochard, ebenfalls MS-Betroffene. Ihr Motto: „Für Anita und Audrey ist nichts unmöglich“.
„Mit dieser Tour möchte ich Menschen mit Behinderung zeigen, dass man nicht aufgeben darf, auch wenn die Medizin noch nicht so weit ist! Es gibt technische Möglichkeiten, um vorwärtszukommen und so wenig wie möglich auf den Rollstuhl angewiesen zu sein, dazu gehört allerdings eine gewisse Entschlossenheit“, betont Anita.
Für das Team läuft alles bestens! Sie können Anita auf der Facebook-Seite „Anita Fatis“ bei ihren Erlebnissen folgen